KHG-Newsletter
Hier kannst du dich in den KHG-Newsletter eintragen. Möchtest du ausgetragen werden, dann schicke bitte eine E-Mail an webaster@esg-erlangen.de.
Letzter KHG-Newsletter:
Newsletter zum Semesterbeginn
Newsletter zum Semesterbeginn
Liebe KHGler*innen, liebe Interessierte,
seid alle herzlich gegrüßt mit den Worten des Ostermorgens: „Der Herr ist auferstanden“. „Er ist wahrhaftig auferstanden, Halleluja“. Ich wünsche euch ein schönes Osterfest, das in uns die Hoffnung und die Vorfreude auf eine neue Lebendigkeit wachhält. Euch seien viele schöne Momente des Aufatmens, des Aufblühens und der Gemeinschaft, wenn auch mit wenigen Menschen, geschenkt.
Auf zwei Veranstaltungen will ich euch in diesem Newsletter hinweisen. Am Mittwoch, 07.04. um 19.00 Uhr findet eine Online-Podiumsdiskussion zur neuen Hochschulreform statt: „Hochschulgesetz ohne Innovation?“, so lautet das Thema dieser Podiumsdiskussion, die hochkarätig besetzt ist. Die Einladung und alle notwendigen Informationen findet ihr auf unserer Homepage. Vielleicht erinnert ihr euch, dass sich die KHGn Bayerns gegen die geplante Hochschulreform ausgesprochen haben.
Am Dienstag 13.04. starten wir um 20.00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in Herz Jesu ins neue Semester. „Leben lebt vom Aufbruch“, so lautet das Thema des Gottesdienstes, der live und auf YouTube übertragen wird. Den YouTube-Link findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=i-cKG-knilM. Da die Plätze in Herz Jesu begrenzt sind, meldet euch bitte unter info@khg-erlangen.de an. Inhaltlich geht es um die Vorfreude, dass etwas Neues aufbrechen wird. Wie bei einer Pflanze aus einer Knospe eine Blüte wird, so wollen wir die Hoffnung weitergeben, dass das gemeinschaftliche Leben bald wieder in neuer Form stattfinden wird. Ich weiß, dass die Zahlen im Moment eine andere Sprache sprechen. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Wenn ihr auf unsere Homepage schaut, werdet ihr noch nicht viel finden. Das liegt daran, dass wir diesmal „auf Sicht“ planen, d. h. nur die ersten vier Wochen des Semesters in den Blick nehmen. Der Gemeinderat trifft sich dazu in der ersten Semesterwoche und wird euch immer aktuell informieren. Für die ersten beiden Dienstage würden wir uns über eure Ideen für gute Online-Formate freuen, die Laune machen und uns virtuell gut miteinander in Kontakt bringen. Bitte schreibt dem neuen Gemeinderat unter grat@khg-erlangen.de, wenn euch gute Ideen einfallen. Ein paar Veranstaltungen, die mit Referent*innen geplant sind, stehen jedoch schon fest. Um die Sicherheit zu erhöhen, werden bei Live-Veranstaltungen Schnelltests zur Verfügung stehen.
- 24.04., 9.30h im gr. Saal der KHG, ökumen. Einführungstag in das Gebet der Stille mit Pfr. Michael Pflaum
- 04.05., 20.30h „Quo vadis katholische Kirche“ – Online-Gesprächsabend zum synodalen Weg mit den Delegierten Viola Kohlberger (BDKJ) und Pfr. Christoph Uttenreuther (Diözese Bamberg)
- 11.05. Wissenschaftscafe ohne Kaffee: „der assistierte Suizid“, Gesprächsabend live oder via zoom mit Prof. Dr. Christian Jäger, Lehrstuhl für Strafrecht an der FAU Erlangen
Kommt gut ins neue Semester
Harald