"Der Glaube als Lebenskunst"
Wer von uns möchte nicht gerne ein Lebenskünstler, eine Lebenskünstlerin sein? Als Lebenskünstler gelten gemeinhin diejenigen, die dem Leben immer die schönsten Seiten abgewinnen und das Beste daraus zu machen wissen. Lebenskunst klingt für manche nach luxuriösem Lebensstil, nach Spaßgeneration oder nach Machbarkeit des Lebens. Kann da der Glaube als Leitmotiv taugen? In biblischen Geschichten findet sich ein großes Lebenswissen, dass sich über Jahrtausende angesammelt hat. Die Bibel zeigt immer wieder, wie der Glaube Perspektiven auf das Leben eröffnet, die überraschend und wohltuend anders sind als wir es kennen. Sie erzählen von Menschen, die versuchen das eigene Leben in, mit und unter dem Wirken des Geistes Gottes zu gestalten und dies in dem Spannungsfeld oft gegensätzlicher menschlicher Erfahrungen. Deshalb haben wir die Themenvorschläge so gewählt, dass jeweils zwei unterschiedliche Perspektiven auf das Leben eingenommen werden können. Ziel dieser Predigtreihe ist es, dem eigenen Leben eine vom Glauben geprägte Gestalt zu verleihen und seine Schönheit und seine Widersprüchlichkeit als ein von Gott begabtes und geschenktes Leben zu entdecken. Hier die Themenvorschläge im Einzelnen:
Der Glaube als Lebenskunst ...
zwischen Erfolg und Vergeblichkeit
zwischen Widerstand und Ergebung
zwischen Hass und Segen
zwischen verzweifeln und hoffen
zwischen lachen und weinen
zwischen lieben und sich lieben lassen
zwischen klagen und loben
zwischen ängstlich sein und gelassen bleiben
zwischen krank und gesund sein
zwischen engagiert und gleichgültig
zwischen verändern und annehmen
zwischen sich öffnen und sich verschließen
zwischen von oben verordnet und von unten gelebt
zwischen was glauben und wem glauben
zwischen allein und gemeinsam glauben
zwischen ernst und fröhlich / Schwere und Leichtigkeit
zwischen Sicherheit und Vertrauen