Newsletter
Hier kannst du dich in den KHG-Newsletter eintragen. Möchtest du ausgetragen werden, dann schicke bitte eine E-Mail an info@khg-erlangen.de.
Letzter KHG-Newsletter:
Improtheater | Liederwerkstatt | Rollstuhl-Assistentin
Liebe Freundinnen und Freunde der KHG,
mit einer Tasse Tee in der Hand (heute ist nämlich International Tea Day) darf ich in diesem Newsletter die neusten Meldungen und Veranstaltungshinweise verkünden – diesmal leider nicht so kreativ, aber nicht weniger informativ!
Am Dienstag-Abend dürfen wir endlich wieder die Improtheater-Gruppe „FAUst aufs Auge“ in der KHG begrüßen. Nachdem der Abend in den Semesterferien leider ausfallen musste, freuen wir uns diesmal besonders auf ihre Aufführung. Im Anschluss werden sie sogar einen Workshop für uns anbieten, bei dem sich jeder einmal an der Improvisationskunst versuchen kann. Los geht’s um 19 Uhr mit dem KHG-Gottesdienst.
In der kommenden Woche finden am Montag gleich zwei Vorbereitungstreffen statt, auf die ich aufmerksam machen möchte:
Um 18:30 Uhr wird die Nachtwallfahrt geplant. Am 15.06. wandern wir auf den heiligen Berg der Franken, das Walberla. Begleitet von geistlichen Impulsen werden wir an unserem Ziel einen Nachtgottesdienst in der Walpurgiskapelle feiern. Wenn du Lust hast, dich einzubringen und diese Nachtwallfahrt mitzugestalten, dann komm am Montag mit dazu!
Gleich danach treffen wir uns um 20 Uhr zum ersten Mal für die Vorbereitung des Sommernachtsballs. Nach langen Jahren von Corona soll dieser Tanz-Ball zu Gunsten unserer Spendenprojekte endlich wieder stattfinden und zwar am 09.07. – diesmal sogar ökumenisch! Damit dieses Event zu einem unvergesslichen Abend wird, fangen wir schon jetzt mit der Planung an und brauchen unbedingt deine Hilfe!
Besonders bewerben möchte ich eines unserer Highlights im Semester: die Liederwerkstatt mit Thomas Quast. Der „Mozart des NGL“ komponierte viele bekannte neue geistliche Lieder, wie z.B. „Keinen Tag soll es geben“. Am Samstag den 04.06. (10 Uhr) kommt er für einen Workshop zu uns in die ESG. Wir lesen Texte und singen gemeinsam. Thomas Quast gibt einen Einblick in die Entstehung seiner Lieder und zeigt auf, wie diese neue Musik eine Möglichkeit ist, Glaube und Leben in der Sprache von heute zum Ausdruck zu bringen und warum diese Lieder für eine lebendige, geschwisterliche, solidarische und ökumenische Kirche stehen. Um 17 Uhr schließen wir den Workshop mit einem Gottesdienst. Anmeldungen sich noch möglich bis 31.05. per Liste oder E-Mail.
Ein etwas weiterer Blick führt mich in den Sommer: Ich möchte gerne wieder eine ökumenische Taizé-Fahrt organisieren. Der einzig sinnvolle Zeitraum wäre in der Woche vom 13. bis 21.08.2022 (das ist übrigens nicht die special-week). Wenn du also Lust hast mit KHG und ESG eine Woche in Taizé zu verbringen, dann merk dir diesen Termin schon mal vor. Wenn du die Fahrt mit organisieren möchtest, dann meld dich einfach direkt bei mir (Kilian).
Zum Schluss hab ich noch eine Job-Anfrage einer Erlanger Rollstuhlfahrerin. Sie sucht eine persönliche Assistentin für die Abendstunden. Eine ausführliche Beschreibung mit allen Details ist im Anhang zu finden.
Jetzt bleibt mir noch, eine gesegnete Woche zu wünschen und allen, die mit mir auf den Katholikentag nach Stuttgart fahren, eine gute Fahrt mit vielen bunten Eindrücken – inzwischen ist mein Tee auch leer. Eine komplette Veranstaltungsübersicht der Woche ist wie immer in der Tabelle zusammengestellt.
Herzliche Grüße
Kilian
So, 22.05. 13:00 |
KHG |
|
So, 22.05. 19:00 |
St. Bonifaz |
|
Mo, 23.05. |
KHG |
|
Mo, 23.05. 18:30 |
KHG |
|
Mo, 23.05. 19:30 |
Kapelle |
|
Mo, 23.05. 20:00 |
KHG |
|
Di, 24.05. 18:15 |
gr. Saal |
|
Di, 24.05. 20:30 |
KHG |
|
Mi, 25.05. |
KHG |
|
25.05.–29.05. |
Stuttgart |
|
Mi, 25.05. 18:30 |
CEG |
|
So, 29.05. 19:00 |
St. Bonifaz |