Navigation überspringen
Über die KHG
Das sind wir
Förderverein Pacelli–Haus e.V. „Studierende in Not“
"Gelebte Ökumene"
Wort zum Dienstag (WzD)
Pacelli Haus
Musikzimmer
Innenhöfe
Kleiner Saal
Großer Saal
Christophorus Kapelle
Christophorus-Haus in Hochstahl
Photovoltaik Anlage
Stellungnahmen und Selbstverpflichtungen
"Kleine Schritte zur Bewahrung der Schöpfung"
2. Stellungnahme der kath. Hochschulgemeinden zur Hochschulreform
Solidarität mit der KHG Köln
Bayernplan - soz. und öko. Transformation
United4Rescue
Synodaler Weg
Bundesfreiwilligendienst
Stipendien
Katholischer Akademischer Ausländer-Dienst
Cusanuswerk
KHG Dachverband
Personen
Seelsorge und Beratung
Team der Hauptamtlichen
Sprecher/Sprecherinnen
Gemeinderatsprotokolle
Kontakt
Gottesdienste
KHG-Gottesdienst
Ökum. Gottesdienste in den Semesterferien
Katholischer Universitätsgottesdienst
Englisch sprachiger Gottesdienst
Ökumenische Kar- und Ostertage
Aktivitäten
Gemeindeabende
14.02.: Cluedo-Abend
21.02.: Ökumenische Faschingsparty
28.02.: Mein Name - mein Glaube
07.03.: Karaoke
14.03.: Bibliolog
21.03.: Gesprächsabend Notfallseelsorge
28.03.: Spieleabend mit der Offenen Behindertenarbeit (OBA)
04.04.: Österliche Spielereien
11.04.: Pizza & Lieder am Lagerfeuer
18.04.: Semesteranfangs- Gottesdienst
Musikalisch
Medizinerchor
AK Musik im KHG-Gottesdienst
Pop- & Gospelchor
ökumenische Band
Geistlich
09.02.: Vbtg. des Semesteranfangsgodis SoSe 2023
Taizé-Gebet
Hoffnung zum Hören - der KHG-Podcast
Unterwegs
01.04.: Kloster Plankstetten - Wanderung
Winterfreizeit in Voralberg
Weltjugendtag in Lissabon
Köstlich
Studis kochen für Studis
"Zurück zum Bier" - Bierbraukurs
18.03.: Brezen und Seelen
Kreativ
Die Gemeindezeitung (WzD)
06.03.: Flick-Abend
Sozial engagiert
Hausaufgabenbetreuung für Flüchtlinge
Konzert im Seniorenheim
Wir Können der Ukraine helfen!
Beistand für die Ukraine / FAU
Stellungnahme des Forums für Hochschule & Kirche
Konzentriert
Finetuning Semesterprogramm
Gemeinderatswochenende
Gemeinderatssitzung
Tänzerisch
Tanz in den Dienstag
Bachata-Charity-Party
Sportlich
AK Volleyball
großes Volleyballturnier zum Semesterschluss
International
In English
Pastoral care and counsel
En français
Direction de conscience et consultation
Englisch sprachiger Gottesdienst
Notfonds für internationale Studierende
Needfunds for international students
ECM e.V.: Education, Career, Mentoring
Come Together
Veranstaltungen
Unsere Veranstaltungsräume
Mitgestaltung
Kontakt und Öffnungszeiten
Fotos
WiSe 2022/23
SoSe 2022
WiSe 2021/22
SoSe 2021
WiSe 2020/21
WiSe 2019/20
SoSe 2019
WiSe 2018/19
SoSe 2018
WiSe 2017/18
SoSe 2017
WiSe 2016/17
SoSe 2016
WiSe 2015/16
Spendenprojekte
Projekt Samenkorn - Stipendienwerk Guatemala e.V.
Paaralang Pag-Asa - School of Hope
Förderverein Pacelli-Haus e.V. "Studierende in Not"
Aktionen für die Spendenprojekte
Aktionen im WiSe 22/23
Nikolaus-Aktion
Sternsinger-Aktion in Kneipen
28.01.: Benefiz-Winterserenade
Newsletter
Kalender
Ökumene
zur ESG
Planungsbogen
Name
Predigtreihe (2 Stimmen)
Bitte suche dir 2 von den Überschriften aus. (Predigtreihe)
1
"Der Glaube als Lebenskunst..."
2
"Bekenntnis und Zeitgeist" - das christliche Glaubensbekenntnis neu befragt
3
"Beziehungsweise - Paare in der Bibel"
4
"Glaubenswege" / "Lebenslinien"
5
NGL Lieder - Was singen wir eigentlich?
6
Glaube in der (modernen) Musik
7
"Back to the basics" - was macht den Christlichen Glauben / was macht ein/e Christ/in aus?
"Der Glaube als Lebenskunst...
"Bekenntnis und Zeitgeist" - das christliche Glaubensbekenntnis neu befragt, z.B.:
"Beziehungsweise-
Paare in der Bibel"
"Glaubenswege"
/ "Lebenslinien"
zwischen Erfolg und Vergeblichkeit (Harald, 10.11.)
zwischen Wunsch und Wirklichkeit (Harald, 11.01.)
zwischen Widerstand und Ergebung
zwischen Hass und Segen
zwischen verzweifeln und hoffen
zwischen lachen und weinen
zwischen lieben und sich lieben lassen
zwischen klagen und loben
zwischen ängstlich sein und gelassen bleiben
zwischen krank und gesund sein
zwischen engagiert und gleichgültig
zwischen verändern und annehmen
zwischen sich öffnen und sich verschließen
zwischen von oben verordnet und von unten gelebt
zwischen was glauben und wem glauben
zwischen allein und gemeinsam glauben
zwischen ernst und fröhlich / Schwere und Leichtigkeit
zwischen Sicherheit und Vertrauen
- "Ich glaube, was ich will" - die Zumutung der alten Formeln
- Gott der Krise?
- Der Vater - auf der Suche nach einem Gottesbild
- Der Schöpfer - vom Geheimnis Gottes in der Natur
- Geboren von der Jungfrau - Mythos oder Realität
- Vergebung der Sünden
Wider die Schuldvergessenheit
Die Vergangenheit ruhen lassen
- Das ewige Leben - ein Bild der Hoffnung
- Jesus Christus - verraten und gekreuzigt: Braucht es das Leid der Welt?
(Adam und Eva, die Liebenden im hohen Lied, Jonathan und David, Martha und Maria, Jakob und Esau / Liebespaare, Geschwisterpaare, Eltern-Kind-Paare)
starke Persönlichkeiten in der Bibel und in der Geschichte der Kirche und was wir aus ihnen lernen können.
Ideen für Dienstag-Abende
Interaktiv (3 Stimmen)
Bitte suche dir drei interaktive Themen aus.
1
SpeedDating
2
Krimidinner
3
(Digitaler) Bastel / DIY-Abend
4
Chaos-Spiel
5
Escape-Room
6
Powerpoint Karaoke
7
Spieleabend (auch über Gathertown)
8
"Sing and Pray" (Musik- und Lobpreisend)
Thematisch (3 Stimmen)
Bitte suche dir drei Themen aus.
1
Der synodale Weg - Quo vadis Kath. Kirche - Wer kennt eine/n gute/n Referent*in?
2
"Assistierte Suizid" mit Arzt/Ärztin aus der Palliativmedizin oder Hospiz
3
Länderabend Indonesien
4
Kiwoko - ein neues Spendenprojekt für die KHG
5
"Wie tickt China?, Prof. Lackner, FAU Erlangen
6
"Bürgerbewegung Finanzwende" mit Gerhard Schick
7
Zukunft der Erinnerungskultur - Erinnerung ohne Zeitzeugen mit Dr. Jörg Skriebeleit
8
Bibliolog- ein neuer Weg die biblische Geschichten für das eigene Leben zu entdecken mit Pfr. Christian Sudermann (nur Live)
9
Antisemitismus in Erlangen - Gesprächsabend mit Vertreter*innen der jüdischen Gemeinde
10
#live - Gesprächsabend mit Pfr. Rainer Maria Schießer, München, Thema offen
11
#live - Gesprächsabend mit Frank Richter, Dresden
Outdoor-Aktivitäten (2 Stimmen)
Bitte suche dir zwei Outdoor-Aktivitäten aus.
1
Frühjahrswanderung
2
Kanutour
3
Schnitzeljagd
4
Klettergarten
5
Alpaka-Wanderung
6
Besuch im botanischen Garten (Führung zum Thema exotische Pflanzen.)
Hast du auch eigene Ideen?
Deine eigenen Ideen:
Wer hat Interesse an folgenden Workshops?
Bitte suche dir nur 2 Workshops aus!
Bitte suche dir nur 2 Workshops aus!
I
Beten - Eine Beziehung zu Gott
II
Die Kraft von negativen Gefühlen
III
"Zuhören lernen"- Menschen begleiten, trösten, unterstützen
IV
Einführung in die gewaltfreie Kommunikation
Interesse an folgenden Arbeitskreisen / Aktionen?
Fotografieren:
AK Muskelkater:
Literaturkreisel:
Kultur im Seniorenheim:
#myfaith:
1
Fotografieren
2
AK Muskelkater
3
Literaturkreis
4
Kultur im Seniorenheim
5
#myfaith
Themen zu #myfaith
1
Nächstenliebe
2
Der christliche Gott: Glauben Christen, Muslime und Juden nicht eigentlich an denselben Gott?
3
Die katholische Kirche und ihre Heiligen
4
Die Bedeutung von Maria um Katholizismus
5
Zweifel am eigenen Glauben
6
Sünde und Teufel
7
Mein Körper - ein Tempel Gottes?
Wer organisiert mit im Semester?
1
Meet'n'Greet
2
Senfkorngottesdienst
3
Schlemmerkreisel
4
Sommerfest und Kleinkunstabend
5
Ökumenische Sommerfahrt (Radtour)
6
Taizéfahrt
7
Nachtwallfahrt
8
Winterserenade, kreuz & quer
9
Rauszeit in Hochstahl
10
ökumenischer Kirchentag
Wer organisiert mit in den Semesterferien?
1
Ökumenische Kar- und Ostergottesdienst
2
Ökumenischer Semesteranfangsgottesdienst